Beschreibung des Produkts
Der Energiespeicherblock ist die in einem Energiespeichersystem verwendete Grundkomponente, die in Serie und parallel zusammengefügt werden kann, um verschiedene Energiespeichersysteme zu bilden.
- Energieeffizienz ≥ 94% @ 0,5P, Raumtemperatur
- Standardmodule, flexible Systemerweiterung
- Kompaktes Design, leichtes Gewicht
- Niedriger innerer Widerstand, stabile Entladung
Modell | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | L280-1P24S | Anmerkung | |
Zellkonfiguration | 1P16S | 1P24S | ||
Nennspannung | 51.2V | 76.8V | ||
Mindestbetriebsspannung | 43.2V | 64.8V | T>0°C@Zelle 2,7 V | |
Höchstbetriebsspannung | 58.4V | 87.6V | T> 0°C@Zelle 3,65 V | |
Nennenergie | 140,336 kWh | 210,504 kWh | 25 ± 2 °C, 0,5 °C | |
Gewicht | 100 ± 2 kg | 150 ± 2 kg | ||
Abmessungen | 435*743*238mm | 471*1085*240 mm | WxDxH, ±2 mm | |
Energiedichte | > 140Wh/kg | > 140Wh/kg | ||
Zellkapazität | mit einer Leistung von 280 Ah | 0.5C-Entladeströmung, ±2°C | ||
Zykluslebensdauer | 6000 | 25 ± 2 °C, 0,5 °C, SOC ≥ 80% | ||
Höchstkontinuierlicher Ladestrom | 140A/0,5C | 20 ~ 35 °C, SOC: 0 ~ 90% | ||
Höchstkontinuierlicher Entladestrom | 140A/0,5C | 15 ~ 35 °C, SOC: 10 ~ 100% | ||
Selbstentlassungsquote | ≤ 3%/Monat | 25 ± 2 °C, 30% SOC, 3 Monate aufbewahrt | ||
Betriebstemperatur | Ladung: 0~55°C Entladung: -20~55°C | Bei einem Ladegrad unter 0°C ist eine äußere Heizung erforderlich. | ||
Isolationsgrad | Widerstand ≥ 500MΩ@1000VDC | Batteriepack-Haupt-Positiv- und Negativschlüsse mit Bezug zur Erde | ||
Widerstand gegen Spannung | Leckstrom ≤ 1mA@4500VDC | |||
Schutzbewertung für den Akkugehäuse | IP2X | |||
Kühlmodus | Luftkühlung | |||
Zustand des Erzeugnisses beim Versand | 30% ± 5% |
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns